2019 – im Dezember – stehen bereits die Deaflympics Winter 19 in Italien an. Daher hat sich der BGS in Person von Landestrainer Bauer und Spartenleiter Wintersport Mike Schmauser am 17.10.2018 im Haus des Sports (BLSV) mit Herrn Feldmann, dem stellvertretenden Geschäftsführer und Sportkoordinator, zu einem Arbeitstreffen mit Austausch und Kooperationsmöglichkeiten getroffen. Nach kurzer Erörterung unsere Anliegen/Wünsche ging es dann schon detailliert in die Tagesordnungspunkte. Hierbei wurde darüber hinaus auch über gemeinsame Trainingsmöglichkeiten kommuniziert. Auch wurde besprochen wie wir als BGS unsere Wintersporttalente effektiver weiterschulen können. Es steht noch viel Arbeit vor uns. Sportlich muss es nun weitergehen!
Nächsten Samstag, den 15.09.2018 findet in Straubing bereits (schon) die Bayerische Meisterschaft für Menschen mit Hörbehinderung U14 in der Sparte: Fußball/ Kleinfeld statt. Diese Veranstaltung ist die erste Bayerische Meisterschaft für Kinder/Jugendliche (U14) im Kleinfeldfußball. Somit feiert der BGS/BGSJ am kommenden Wochenende Premiere. Wir sind bestens vorbereitet! Möge das Turnier erfolgreich starten! Sportstätte dafür wird der Kunstrasenplatz des IfH Straubing sein.
Turnieradresse: Auf der Platte 11, 94315 Straubing
Unterstützt unsere Talente und kommt vorbei! Es werden daran Teams aus ganz Bayern teilnehmen! Der offizielle Turnierstart (erstes Spiel) wird um 10:00 Uhr sein!
Wie fühlst du dich nach so tollen Wettkämpfen am Wochenende?
Für mich war das olympische Wochenende richtig gut. Ich habe mir schon richtig vorgestellt, welche Chance auf mich zukommt. Das Ganze ist dann mehr geworden als gedacht. Bin selbst überrascht und kann nur sagen, wow.
Gratulation zu deinen tollen Leistungen am Wochenende in München bei Meisterschaften der Hörenden. Erzähl uns ein wenig davon! Ist das möglich?
Die letzten 8 Wochen kam ich aus familiären und beruflichen Gründen nicht dazu, irgendeine Disziplin zu trainieren. Ich hatte schon innerlich gespürt, dass ich richtig gut drauf bin. Hätte ich Zweifel an meiner Leistung, hätte ich vorher trainiert und nach der Ursache geschaut. Was hier am Wochenende ablief, war ich über meine Leistung sehr überrascht. Ich kann nur auf mich stolz sein. Es hat einfach alles gepasst.
Du hast bei mehreren Disziplinen teilgenommen Welche? Und Warum?
Von 9 beginnende Disziplinen habe ich mich bis hin zur DM in 6 Disziplinen qualifiziert. Bei Folgenden Disziplinen habe ich teilgenommen: 3×40, Liegend, Luftgewehr, 3×20 und 50m Gewehr sowie 100m Gewehr. Ich habe es für mich und meine Mannschaft getan.
Kannst du uns ein wenig von der Meisterschaft KK 3×40 (Schuss)vom Freitag, den 24.08.2018 erzählen?
3×40 ist die Größte und Längste Disziplin überhaupt im Schießsport. Man müsste zusammen 120 Wettkampfschüsse haben, dazu kämen die Probeschüsse für jede Stellung. Dreistellung ist kniend, liegend und stehend. Als ich in kniend-Anschlag kam, habe ich sofort gemerkt, wie stabil und ruhig ich die Waffe halten kann. Das Ergebnis von 384 war stark. Dann im liegend war für mich reine Routine, hatte bisher kaum Probleme. Wichtig allerdings ist, dass die Munition zu der Waffe passt. Am Ende ist stehend angesagt, während des Probeschießens war ich über den guten Ablauf begeistert, so dass ich auf den Knopf auf Wettkampf gedrückt habe. Ich war mental gut gefasst. Von Schuß zu Schuß nur sagenhafte schöne Treffer. Es war einfach geil. Nach Ende der Wettkampfzeit erfuhr ich, dass ich offiziell Deutscher Meister geworden bin und mit 9 Ringe großen Vorsprung hatte. Und das unter den Hörenden.
Am 25. und 26. August wurden in Torgau in Sachsen die 22. Deutschen Gehörlosen Meisterschaften im Strassenradsport durchgeführt. Der GSV Chemnitz und der Landesverband Sachsen konnten diese Meisterschaft in Zusammenwirken mit dem Verein “Sportfreunde Neuseenland e.V.” durchführen, welcher an diesem Wochenende die überregionale Jedermannveranstaltung um den “Sparkassen-HeideRad Cup” durchführte, wo an die 1000 Teilnehmer in verschiedenen Klassen beteiligt waren. Erfreulich war dass die Gehörlosen Radsportler ihre Wettbewerbe in eigener geschlossener Wettbewerbsklasse absolvieren konnten.
GSV Augsburg ist Bayerischer Kleinfeldmeister Herren 2018
GSV München ist Bayerischer Kleinfeld Vizemeister Herren 2018
GVIUS Ingolstadt erreicht bei Bayerischer Kleinfeldmeisterschaft Herren 2018 den 3. Platz
Barrierefreiheit
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.