Fußballer erreichen KO-Runde, Thomas Münchenbach hingegen nicht.

Gegen die Vereinigten Staaten von Amerika stand das entscheidende Spiel um den Einzug in die KO-Phase an. Nachdem die USA gegen die Türkei nur 1:0 verloren hatte, erwartete man ein ganz enges Spiel um den Einzug in die KO-Runde.

Wie bisher gewohnt stand Fabian Kuppe in der Startelf und zeigte einmal mehr eine gute Leistung. Die Mannschaft zeigte sich von Anfang an siegessicher und eingespielt. So kam es auch im Verlaufe des Spiels. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Leistung und überraschte die USA damit. In der ersten Hälfte spielte die Nationalmannschaft vorwiegend über die Mitte, was zu einer Halbzeitführung von 2:0 genügte. in der zweiten Hälfte stellte der Nationaltrainer Frank Zürn etwas um, und ließ mehr über die Außenpositionen spielen. So war Fabian Kuppe wieder etwas mehr im Spiel eingebunden und lieferte auch die Vorlage zum 4:0 Endstand. Dabei sollte man aber erwähnen, dass die deutsche Mannschaft eigentlich wesentlich höher gewinnen hätte müssen. Viele Chancen wurden klaglos vergeben. Nicht desto trotz konnte sich die Mannschaft mit diesem Ergebnis für die KO-Runde qualifizieren. Fabian Kuppe stand dabei die gesamte Spielzeit über auf dem Platz und gab die Vorlage zum Endstand.

Thomas Münchenbach war heute zeitgleich in der Disziplin 10m Luftpistole ebenfalls im Einsatz und konnte sich leider nicht für die Finalrunde qualifizieren. Er erreichte in der Vorrunde den 14 Platz und hatte somit kaum Aussichten auf das Finale.

Loading

Triathleten verweilen aktuell in der Sportschule Oberhaching

 

 

 

 

 

Deaflympics ist nun mal nicht alles! Auch abseits von dem Megaevent des Gehörlosensports geht es auch anderswo sportlich zu. Unter anderem in der Sportschule Oberhaching. Dort sind aktuell die Triathleten vor Ort um ihre Grenzen auszuloten. Sehr viel Schwimmen als Frühsport steht auf dem Programm, auch viele Kilometer werden auf dem Rad oder mit den Füßen absolviert.

 

Doch nicht nur Sport wird getrieben, sondern selbstverständlich auch was für den Kopf getan. Unter anderem zu den Themen Doping und Ernährung. Auch Bernd-Uwe Gutknecht schaute bei uns vorbei und erzählte uns wie er 10 Marathons in 10 Monaten in 10 verschiedenen Sportarten absolviert hatte und wie er sich dazu überwinden konnte. Dieser Vortrag war höchst interessant und motivierend für die Teilnehmer.

 

 

 

 

 

Viele dieser Triathleten werden am 9. Juli beim Sportfest in Landshut antreten und um die allererste Goldmedaille im Triathlon in der Historie des Bayerischen Gehörlosen Sportfestes kämpfen. Den Part des Radsports haben sie dabei bereits am vergangenen Wochenende in Landshut beim Landshuter Straßenpreis schon ableisten können, da es nicht im Rahmen des Sportfestes durchgeführt werden kann. Am 9. Juli wird dann noch geschwommen und gelaufen. Bis bald in Landshut!

Loading

Voller Fokus auf Braunschweig

In diesem noch jungen Jahr fanden bereits insgesamt 3 Fußball-Lehrgänge an.

Zunächst einmal konnten wir bei bestem Fußballwetter Ende März dank dem FC Ingolstadt 04, die uns einen Kunstrasenplatz zur Verfügung stellten, einen Sichtungslehrgang für die U15 und die U21 veranstalten.

Durch einige unglücklichen Terminkollisionen waren leider weniger Teilnehmer als ursprünglich erwartet vor Ort. Auch die Kommunikation nach außen hin, auch mit andere Fachverbänden, fand nicht statt oder verlief unglücklich. Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr mehr Unterstützung erfahren, um auch die versteckten Fußballtalente an normalen „hörenden“ Fußballvereinen zu erreichen können. Dennoch hat der Trainer Denis Jukovskij zusammen mit dem A-Nationalspieler des DGSV Fabian Kuppe das Beste aus dieser Situation gemacht.

Bereits zwei Wochen später am vergangenen Samstag kam der U21 Kader in Zuchering bei Ingolstadt zusammen. Auch hier ein herzliches Dankeschön an den SV Zuchering für den Trainingsplatz. Der Fokus lag hier bereits voll auf die anstehenden Spiele im Rahmen des Bundesjugendtreffens in Braunschweig. Es konnten sich wieder einige Jungs beweisen. Nun gilt es im Mai beim letzten U21-Fußball Lehrgang in diesem Jahr in der Sportschule Oberhaching sich nochmals einzuspielen für den Bundelsländervergleichskampf. Das Eröffnungsspiel findet am 3. Juni im Stadion des Drittligisten Eintracht Braunschweig statt. Hoffen wir mal, dass wir die Ehre haben dürfen dort das Eröffnungsspiel bestreiten zu dürfen.

 

Loading

Barrierefreiheit