10. Spieltag: Termin vorgelegt
Das Spiel GBF München – GVIUS Ingolstadt 13:2 (4:2)
wurde vorgelegt am 25.02.2023.
5. Spieltag am 04.03.2023:
GIVIUS Ingolstadt vs GBF München 1:4 (0:2)
GSC Regensburg vs GSV München abgesagt wegen Platzsperre, verschoben auf 11.03.2023
Seit Jahren ist es um die BGS-Leichtathletik still geworden und es gibt keine Bayerischen Meisterschaften mehr in dieser Sportart. Bei den Hörenden hat sich in den letzten Jahren die Laufszene sehr stark entwickelt. Es werden dort Laufveranstaltungen im Marathon, Halbmarathon, 10 000 Meter ; 5000 Meter und auch Nordic Walking angeboten.
Beim Stammtisch des GSV Landshut am 24.Februar wo unser Läufer Rudolf Weichenrieder anwesend war wurde die Frage aufgeworfen, warum es im BGS bisher keine Bayerische Laufmeisterschaft gibt, obwohl bekannt ist, dass mehrere Gehörlose an diesen Laufveranstaltungen teilnehmen.
Bei der Diskussion stellte sich heraus, dass eine Führungsperson fehlt, welche dies koordinieren würde.
Um das Projekt auf den Weg zu bringen, mit dem Ziel eine Bayerische Meisterschaft durchzuführen wäre es wichtig zu wissen wie viele Gehörlose sich in den letzten Jahren an Laufveranstaltungen beteiligt haben und Interesse haben.
Die Veranstaltungen würden im Rahmen einer Marathon-Veranstaltung oder ähnlichem durchgeführt und die Gehörlosen Läufer würden in einer eigenen Gruppe gewertet. Nachdem im BGS immer weniger Sportwettbewerbe stattfinden wäre es an der Zeit neue Wege zu gehen.
Es wird also an die BGS Vereine appelliert, das Projekt zu unterstützen und die Mitglieder darüber zu informieren.
Mitteilung zu Erfassung der Laufinteressenten bitte bis 30. April 2023
Angeben bitte: Vorname, Name, Verein, E-mail.
Kontakte über:
Paulusgottfried4710@aol.com
WhatsApp 0151-5045 2002
Oder
GSV Landshut
Rudolf Weichenrieder Sportwart ma-ru@weichenrieder.org
sportkameradschaftliche Grüße Gottfried Paulus
BGS-Bezirk Niederbayern Kom. Vorsitzender
Die Tagung fand im schön gelegenen Gebäude des Deutschen Kanuleistungszentrums statt, wo uns der GSV Augsburg mit Essen und Getränken versorgte.
Der Ehrenpräsident Josef Scheitle ehrte Klaus Niedermüller (GSC Straubing) für seinen 60 Jahre langen unermüdlichen Einsatz im Sport mit der höchsten Auszeichnung im Bayerischen Gehörlosen Sportverband „Gold mit Kranz“. Die gleiche Ehrung war ebenso für Thomas Weisner vorgesehen, und konnte aus gesundheitlichen Gründen seiner Frau nicht entgegennehmen.
Die Präsidentin Birgit Hermann überbrachte die erfreuliche Nachricht, dass der BGS nicht mehr über den BLSV (Bayerischer Landessportverband) als Treuhändler, sondern nach etwa 30 Jahren nun direkt mit dem ZBFS (Zentrum Bayern Familie und Soziales) abrechnen kann, weil der Bayerische Oberste Rechnungshof bei der letzten strengen Betriebsprüfung keine Anhaltspunkte gefunden hatte.
Der BGS sieht folgende Probleme: zu wenig Jugendzuwachs, kaum Lehrgänge im Breitensport und rückläufige Mitgliederentwicklung. Positiv ist das konstante Angebot von Lehrgängen im Leistungssport sowie die reibungslose Nachfolge vom Dopingbeauftragten Josef Willmerdinger, jetzt Mike Schmauser.
Einige Höhepunkte aus dem Sportlichen: Die Sportler, die nach Brasilien gereist sind, sind fast alle mit persönlichen und natürlich auch sportlichen Erfolgen heimgekehrt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.