Autor: BGS
Fussball – 7er Spiel und BGS Pokalfinale
Samstag, 17.06.2023:
BGS Pokalspiel Finale
GSC Nürnberg – GBF München 1:8 (1:5)
Herzlichen Glückwusch Pokalsieger GBF München
BGS 7er Liga
9.Spieltag GSC Regensburg – GBF München 0:X
Herzlichen Glückwusch BGS 7er Liga Meister GBF München
Bay. 7er 2022-23
Pokalmeisterschaft 2023
Fussball – BGS 7er Spiel
GSV München hat Rücktritt aus der 7er-Liga Bayern bekannt gegeben, die restlichen Spiele werden Toren 0:2 und 3 Punkte an der Gegner gewertet.
4.Spieltag GSV Augsburg – GVIUS Ingolstadt – kommt neuer Termin
9.Spieltag GSC Regensburg – GBF München – kommt neuer Termin
BGS Pokalspiel Halbfinale zwischen GBF München – GSV Augsburg X:0
Pokal Finale steht fest zwischen GSC Nürnberg – GBF München
Bericht: Stefan Mantey, Technische Leiter BGS Fußball
Bay. 7er 2022-23
Pokalmeisterschaft 2023
Sportschiessen – Bayerische Meisterschaften am 12.-13.05.2023
Bayerische Gehörlosen Meisterschaften im Sportschießen
12. – 13. 05. 2023 in Poing / München
Hier die Ergebnisse: Ergebnis BGM 12.-13.05.2023 Poing : München
Bowling – Deutsche Meisterschaft Versehrte 2023 in Wildau
Vom 14.05. bis 16.05.2023 finden in Wildau, A10 Center die Deutschen Meisterschaften der Versehrten statt.
Mit unseren beiden Mitgliedern Alla Diachenko (BK München) und Daniel Duda (BV Munich Mavericks) waren nach den erfolgreichen Qualifikationen der Bayerischen Versehrten dort am Start.
Als erstes musste Daniel Duda starten. Mit einer sehr ausgeglichenen Serie 1137 Pins Schnitt 189,50 Pins, konnte sich Daniel nach der ersten 6er Serie auf dem 3. Platz in der Vorrunde einreihen.
Dann gegen Nachmittag musste Alla ihr Können unter Beweis stellen. Mit bescheidenen 1.073 Pins – Schnitt 178,83 Pins gelang dies doch eindrucksvoll und sie konnte sich auf dem 2. Platz einreihen.
Damit war der Grundstein für eine Finalteilnahme gelegt.
Bereits am Montag 15.05.23 um 08:30 Uhr ging es für Daniel in der zweiten 6er Serie um den Einzug ins Finale. Mit einer tollen Serie von 1294 Pins – Schnitt 215,67 Pins beendete Daniel die beiden Runden auf dem 2. Platz. Damit war die mindestens Bronzemedaille sicher.
Anschließend gegen mittags musste Alla zur zweiten 6er Serie antreten. Mit ihren starken 1.247 Pins beendete Alla die beiden Runden auf dem grandiosen 1. Platz und stand damit ebenfalls auch im Finale. Somit auch die 2. Medaillen für die beiden sicher.
Im Halbfinale musste Alla gegen Tina Linz (Niedersachsen) antreten. Es werden 2 Spiele gemacht, es war so spannend zwischen den beiden. Am Ende führte die Alla mit 387:376 und somit ins Finale (gegen Manuela Balog – ebenfalls auch aus Bayern), leider musste sie von Balog mit schwachen 291:316 geschlagen geben, d.h. Silbermedaille für Alla!
Daniel musste erst im Halbfinale gegen Skuldzus Nico (JBF 2000) wieder ins Geschehen eingreifen. In zwei spannenden Spielen konnte sich Daniel mit 428:412 Pins durchsetzen und ins Finale einziehen.
Gegner im Spiel um die Goldmedaille war der überragend spielende Rittmann Thomas (FTSV Fortuna Elmshorn) der beide Vorläufe gewann.
Im ersten Spiel hatte Daniel mit 215:196 die Nase vorne. Das zweite Spiel gewann Thomas Rittmann mit 222:191 und damit die Serie mit 418:406 Pins. Leider hat es mit der Goldmedaille nicht gereicht für Daniel.
Herzlichen Glückwunsch an den beiden Silbermedaille Gewinner Alla und Daniel! Wir sind stolz auf Euer überragenden Leistungen in Wildau.
Bericht: Silvia Duda
https://www.dbu-bowling.com/
Weiter lesen…