Harter Kampf beim U21 Bundesländervergleichskampf in Frankenthal

Vergangene Woche machten sich 16 Jungs auf die Reise nach Frankenthal um Nordrhein-Westfalen im Bundesländervergleichskampf herauszufordern. Da es leider keinen weiteren Gegner gab, wurde ein Hin- und Rückspiel angesetzt.

Das Hinspiel am Donnerstag verloren wir mit 0:3 (0:2). Die erste Halbzeit war geprägt von Nervosität und vielen individuellen Fehlern. Trainer Denis Jukovskij stellte in der Halbzeit dann etwas um, was die Mannschaft erheblich stabilisierte. Endlich sprangen auch einige Chancen für uns heraus, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Stattdessen fiel ein weiteres Gegentor. Um den Pokal zu gewinnen müsste also im Rückspiel ein Sieg mit mindestens 4 Toren Unterschied her.

Am Freitag war der Ruhetag für uns. Auf die faule Haut legen kam für uns aber nicht in Frage. Es wurde am späten Vormittag erst einmal trainiert und die Fehler aus dem vergangenen Spiel besprochen. Den Nachmittag nutzte die Mannschaft dazu bei anderen Sportarten beim Deutschen Gehörlosen-Sportfest vorbeizuschauen. Auch das Halbfinale der Handball EM der Gehörlosen ließen wir uns nicht nehmen. Umso schöner, dass der spätere Vizeeuropameister sein Halbfinale gegen den Nachbar aus Frankreich gewann. Übrigens auch mit bayerischer Beteiligung. Lukas Keßler vom GSV München ist nämlich schon länger Bestandteil der Deaf-Boys, der Handball-Nationalmannschaft des DGSV.

Ausgeruht ging es dann ins Rückspiel am Samstag. Unter chaotischen Rahmenbedingungen erlebten wir in der ersten Halbzeit ein Deja-Vu. Zur Halbzeit führte NRW wieder mit 2:0. Diese erste Halbzeit war geprägt mit vielen Fouls. Kampf- und Torlos wollten wir aber nicht aufgeben. Die Jungs setzten die Vorgaben aus der Halbzeit endlich erfolgreich um und plötzlich führten wir Mitte der zweiten Halbzeit durch Tore von Ben Kermer, Nikita Revutskiy und Enrico Marino mit 3:2. Wir witterten nun unsere minimale Restchance und wurden noch offensiver. NRW nutzte das gnadenlos aus, so stand es am Ende 5:3 für Nordrhein-Westfalen. Gratulation an dieser Stelle an den letztendlich verdienten Gewinner.

In zwei Jahren sieht man sich wieder! Dann in Erfurt im Rahmen des Bundesjugendtreffens und hoffentlich wieder mit mehreren Gegnern.

Fotos Timo Schaub; gemeinsames Gruppenfoto: Boris Bovermann

Loading

Barrierefreiheit