Stellenangebot - Psychologe/-in
Der Bayerische Gehörlosen-Sportverband e.V. (BGS) sucht ab dem 01. August 2017 eine/-n Psychologen/-in (Diplom bzw. Master of Science)
Der Bayerischer Gehörlosen-Sportverband e.V. ist die Dachorganisation des organisierten Gehörlosensports in Bayern, mit über 20 Vereinen und rund 4.200 Mitgliedern. Wir repräsentieren im Breiten-und Leistungssport 16 verschiedene Sportarten, organisieren Wettkämpfe und Turniere von der Bezirksebene bis zu den internationalen Top-Veranstaltungen.
Der Bayerische Gehörlosen-Sportverband e.V. (BGS) sucht für den Bereich Gehörlosensport
ab dem 01. August 2017 eine/-n Psychologen/-in (Diplom bzw. Master of Science) in Teilzeit (20 Stunden).
Hier zu Stellenausschreibung:
hier klicken --> Stellenausschreibung
Liebe Freunde des Gehörlosensports,
Als Ehrenpräsident des Bayerischen Gehörlosen-Sportverbandes bin ich mit meinen Präsidiumsmitglieder besonders stolz darauf, dass wir – und dies ist nicht nur in der Geschichte des bayerischen Spitzensports einmalig - an einem gemeinsamen Konzept für den Nachwuchsleistungssport gearbeitet haben, in dem auch hörbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihren festen Platz haben wird.
Am vergangenen Dienstag, den 28.Juni 2016 haben wir gemeinsam Geschichte geschrieben, in der Verbandsgeschichtedes Deutschen Gehörlosensports, aber auch in der Geschichte des deutschen Sports insgesamt und in unserer Gesellschaft.
Bei der Landessportbeirats-Sitzung im Münchener Maximilianeum konnten wir eine nach über 2- jährigen harten Vorarbeiten eine positive Bilanz ziehen. Sehr wichtig war, dass die Hörbehinderten Sportlerinnen und Sportler jetzt im Nachwuchs-Leistungssport-Konzept des Freistaates Bayern neben den Olympischen Sportler und Paralympicsportler nach einer einstimmigen Entscheidung des Landessportbeirats nun mit dabei sind.
Das ist ein großer und wichtiger Schritt in eine bessere Zukunft für den Gehörlosensport. Mit dem einstimmigen Beschluss des Landessportbeirates stehen uns jetzt viele Türen für die Förderung offen:
Auch in den BBW möglich
Hier: Alle Mitstreiter vom OSP Bayern- BSSB – BVS und BGS
In der Datei finden Sie die genaue Analyse zu den Deaflympics 2017 --> hier mehr
Inhaltsverzeichnis
1. Medaillenverteilung: Deutschland bei den Deaflympics 2017
2. Medaillenvergleich: Deutschland (mit Bayern) vs. Bayern
3. Medaillenvergleich: Deutschland (mit Bayern) vs. Bayern in %
4. Vergleich aller Bundesländer: Teilnehmer (101)
5. Vergleich der Bundesländer: 12 Medaillen (Verteilung einzelner Medaillen)
6. Medaillengewinner unter 18 Jahren
7. Medaillenvergleich: Russland, Ukraine und Südkorea (1. bis 3. Platz bei Anzahl der Medaillen)
8. Vergleich: Sofia und Samsun von Deutschland
9. Vergleich: Alle vergebenen Medaillen bei den Deaflympics 2017 mit Deutschland
10. Vergleich: Sportarten der deutschen Athleten und Athletinnen
11. Vergleich der Bundesländer: 12 Medaillen (Verteilung Medaillen gesamt)
12. Platzierungen Athleten (BGS) unter den Top-8
13. Vergleich: Teilnehmer aus Deutschland und Bayern bei den Deaflympics 2017
14. Vergleich: Teilnehmer Gesamt, Deutschland und Bayern bei den Deaflympics 2017
15. Vergleich Sportarten (Teilnahme): Gesamt, Deutschland und Bayern bei den Deaflympics 2017
16. Medaillenvergleich: Deutschland (ohne Bayern) vs. Bayern
17. Deutsche Teilnehmer/innen ab Jahrgang 1999 (Talente aus allen Bundesländern)
18. Vergleich: Sportarten, Länder, Athleten, Wettbewerbe bei den Deaflympics 2017
19. Vergleich: Länder (gesamt) mit Deutschland bei den Deaflympics 2017
20. Vergleich: Länder mit und ohne Medaille(n) bei den Deaflympics 2017
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Titelseite und Artikel von 2 Seiten im Bayernsport (Ausgabe 33-34/ 2017)!!!
Unter https://www.blsv.de/ und https://www.blsv.de/?id=303 findet Ihr mehr informationen dazu.
Den Artikel zu den Deaflympics 2017 finden Sie unter: https://www.blsv.de/fileadmin/user_upload/pdf/bayernsport/2017_byspo33_34_Thema_02.pdf
Viel Spaß beim Lesen!!!